Die Natur als Lehrmeisterin

Die Natur kann uns als Lehrmeisterin dienen, um Achtsamkeit zu entwickeln und Stress abzubauen. Durch bewusstes Erleben von Naturmomenten – das Lauschen von Vogelstimmen, das Spüren des Windes oder das Beobachten von Pflanzen – werden wir eingeladen, im Hier und Jetzt zu verweilen. Diese Achtsamkeit hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Die Natur zeigt uns auch, dass alles seine Zeit hat: Wachstum, Ruhe und Veränderung geschehen im eigenen Rhythmus. Wer regelmäßig Zeit in der Natur verbringt, kann Gelassenheit, innere Ruhe und neue Kraft schöpfen.

Achtsamkeitswandern

Achtsamkeitswandern verbindet das Wandern in der Natur mit bewusstem, gegenwärtigem Erleben. Im Gegensatz zum schnellen Gehen oder sportlichen Wandern geht es darum, den Moment achtsam wahrzunehmen: jeden Schritt spüren, die Geräusche der Natur hören, Gerüche aufnehmen und die Umgebung mit allen Sinnen erfassen. Durch diese bewusste Entschleunigung wird der Geist ruhiger, Stress abgebaut und innere Ausgeglichenheit gefördert. Achtsamkeitswandern hilft, den Kopf freizubekommen, sich selbst zu spüren und neue Energie zu tanken.

Bergcoaching

„Hast du Lust, gemeinsam in die Berge zu gehen und dabei in Ruhe über das zu sprechen, was dich gerade beschäftigt? Manchmal hilft es, Abstand zu gewinnen, frische Luft zu atmen und die Gedanken in Bewegung zu bringen, um neue Perspektiven zu finden.“

Wir bieten Dir die Möglichkeit mit professioneller Unterstützung durch die Berge oder Natur zu wandern und dabei über Deine Themen und Sorgen zu sprechen.

Gemeinsam finden wir einen lebenswerten Weg.

weiteres Portfolio

Stressbewältigung in den Bergen

– Entschleunigung, Atemübungen, Naturerleben zur Stressreduktion.

Resilienz stärken in der Natur

– Eigene Ressourcen entdecken und innere Stärke aufbauen.

Perspektivenwechsel: Vom Gipfel auf das Leben schauen

– Coaching zur Neuorientierung oder bei Veränderungsprozessen.

Entscheidungscoaching auf Bergpfaden

– Klarheit gewinnen und Entscheidungen treffen – Schritt für Schritt.

Atem- und Entspannungswanderungen

– Atemtechniken, kleine Meditationen und Entspannung in der Natur.

Teamcoaching in der Bergwelt

– Teamgeist stärken, Kommunikation verbessern, gemeinsame Lösungen erarbeiten.

Auszeit für Führungskräfte – Reflexion in der Natur

– Standortbestimmung, Sinnfragen, Work-Life-Balance in kraftvoller Umgebung.

Naturbasierte Visionssuche

– Die eigene Vision finden und innere Ziele klären.



  • Stehe ich gerade vor einer Herausforderung oder Entscheidung, bei der ich feststecke?
  • Fühle ich mich gestresst, orientierungslos oder überfordert und wünsche mir neue Impulse?
  • Möchte ich meine Gedanken sortieren und Klarheit über meine nächsten Schritte gewinnen?
  • Habe ich das Bedürfnis, meine Probleme oder Themen in einem geschützten, wertfreien Raum zu besprechen?
  • Sehne ich mich nach einer Auszeit, Abstand vom Alltag und der Möglichkeit, meine Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten?

 

Wenn du mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortest, könnte ein Coaching – vielleicht verbunden mit Zeit in der Natur – eine gute Unterstützung sein.

Sei du selbst die Veränderung,
die du dir wünschst für diese Welt.

Mahatma Ghandi

Manchmal braucht es nur einen Schritt nach draußen – in die Natur und zu sich selbst –, um Klarheit zu finden und neue Wege zu entdecken.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, innezuhalten, über deine Themen zu sprechen und frische Perspektiven zu gewinnen, dann lade ich dich herzlich ein:

Lass uns gemeinsam losgehen.

jb.mountain.activity

Jochen Berntgen

Obere Bahnhofstrasse 2   90556 Cadolzburg

mobil: +49 (0)152 5870 5674

mail: info@jbmountainactivity.de